Verholzte Rosengewächse mit gelben Blüten
| Äste mit Stacheln > 1
|
Äste ohne Stacheln > 2
|
1 Äste mit Stacheln
|
Pflanze bis 2 m groß
Blüten gelb, ungefüllt, früh blühend (Mai)
Kelchblätter ohne Seitenfiedern, waagrecht abstehend
Reife Hagebutten braunrot, glatt
Stängel mit geraden oder gebogenen Stacheln
Blätter mit 7 - 13 kleinen, hellgrünen nicht ledrigen Blättchen, oberseits kahl, unterseits wenig behaart
|
2 Äste ohne Stacheln
|
Blätter gefiedert oder gefingert
|
Blätter ungeteilt, scharf doppelt gesägt
|
3 Blätter gefiedert oder gefingert
|
|
Pflanze bis 140 cm groß
Blüten 5- zählig, Kronblätter länger als die Kelchblätter
Blüten zu 1 - 5 endständig
Blätter derb, gefiedert oder gefingert
Blattunterseite behaart,
|
4 Blätter ungeteilt, scharf doppelt gesägt
|
2 - 3 m hoher sommergrüner Strauch
Stängel kantig,
Blüten gelb, bei der Wildform 5 Kronblätter und zahlreiche Staubblätter
Meist wird die Sorte 'Pleniflora' gepflanzt,
Kelch im unteren Teil verwachsen, mit 5 ganzrandigen oder gesägetn Kelchblattzipfeln
Blätter wechselständig, gestielt
Blätter eiförmig, lang zugespitzt, 3 - 10 cm lang, 2 bis 4 cm breit, gestielt, ungeteilt, scharf doppelt gesägt, Blattadern verlaufen direkt in die Blattspitzen
Blätter unterseits behaart
|
|
2 - 3 m hoher sommergrüner Strauch
Blüten meist einzeln oder zu wenigen am Ende von Kurztrieben
Blüten gelb, bei der Wildform
Meist wird jedoch die gefüllte Zuchtform "pleniflora" gepflanzt, bei der viele Staubblätter kronblattartig umgeformt sind
Blätter ungeteilt, scharf doppelt gesägt
|