Boretschgewächse - Pflanzen behaart, Blüten blau, rot oder violett, Staubblätter ragen aus der Krone
| Krone breit
trichterförmig Kronblattzipfel stumpf > 1
|
Kronblätter ausgebreitet oder zurückgeschlagen Kronblattzipfel spitz > 4
|
1 Krone breit trichterförmig, Kronblattzipfel stumpf
| Blätter ganzrandig > 2
|
Blätter gezähnt oder
gelappt > 3
|
2 Blätter ganzrandig
|
|
Pflanze 25 - 100 cm groß
Kronblätter anfangs rot, später blau
Staubblätter ragen aus der Krone
Früchte in 4 Klausen zerfallend, Klausen +/-
eiförmig, glatt oder warzig
Blätter lanzettlich, ganzrandig
|
3 Blätter gezähnt oder gelappt
Gattung: Büschelschön (Phacelia)
|
Pflanze 30 - 70 cm groß
Blüten blau oder violett
Staubblätter länger als die Krone
Blätter gezähnt, gelappt oder gefiedert
|
4 Kronblätter ausgebreitet oder zurückgeschlagen, Kronblattzipfel spitz
| Kronblätter
zurückgeschlagen > 5
|
Kronblätter ausgebreitet > 6
|
5 Kronblätter zurückgeschlagen
|
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Blüten blau bis braunviolett,
Grundblätter herz- eiförmig, lang gestielt, 15 - 40 cm lang
|
6 Kronblätter ausgebreitet
| Staubblätter verwachsen,
Staubbeutel gleich lang > 7
|
Staubblätter frei,
Staubbeutel unterschiedlich lang > 8
|
7 Staubblätter verwachsen, Staubbeutel gleich
|
|
Pflanze 15 - 60 cm groß
Blüten bis 4 cm im Durchmesser, hellblau
Stängel und Blätter stark behaart
|
8 Staubblätter frei, Staubbeutel unterschiedlich
|
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Blüten hellblau, sternförmig, bis 4 cm im Durchmesser, Kelch stachlig
Staubbeutel verschieden: 4 kleinere und 1 größerer, nicht verwachsen, die Schlundschuppen weit überragend, Griffel fädig, bis 1,8 cm lang
Stängel gerillt, Blätter lanzettlich, am Rand mit auf Höckern sitzenden Borsten
|