Gelbe Kreuzblütler mit Schoten, Blätter +/- stängelumfassend
| Obere Stängelblätter
buchtig oder fiederteilig, untere Stängelblätter gefiedert oder fiederteilig > 1 |
Obere Stängelblätter ganzrandig, seltener schwach gewellt oder etwas gezähnt untere Stängelblätter ganzrandig oder fiederteilig > 2 |
1 Stängelblätter zumindest teilweise gefiedert oder fiederteilig
Gattung: Barbarakraut (Barbarea)
V - VII, Ruderalstellen, Ackeränder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 90 cm groß
Blüten mit 4 gelben Kronblättern
Kelchblätter und Knospen kahl
Schoten entweder aufrecht
oder waagrecht abstehend, auf dünnen Stielen, 15 - 30 mm lang
Blätter mit Öhrchen stängelumfassend, Stängel kantig
Untere Stängelblätter und Grundblätter fiederteilig
|
2 Obere Stängelblätter ganzrandig, seltener schwach gewellt oder etwas gezähnt
| Früchte hängend > 3
|
Früchte abstehend > 4
|
3 Früchte hängend
|
V - VII, Trockenrasen, Bahnanlagen,
Wegränder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Wissenswertes:
|
Pflanze 40 - 120 cm groß,
Blüten gelb, gestielt, mit 4 schmalen Kronblättern
Früchte hängend, geflügelt
Reife Früchte schwarz
Stängel bläulich- grün bereift,
Stängelblätter kahl, ganzrandig
|
4 Früchte abstehend
| Blütenstand wenigblütig Alle Blätter stängelumfassend Blätter vorne abgerundet > 5
|
Blütenstand vielblütig Untere Blätter lang gestielt Blätter vorne zugespitzt > 6
|
5 Blätter vorne abgerundet
Gattung: Conringia (Acker- Kohl)
|
Pflanze 10 - 100 cm groß, kahl
Kronblätter gelb, 6 - 8 mm lang
Schoten 8- eckig Blätter elliptisch- eiförmig, kahl,
blaugrün, ganzrandig, Spitze deutlich abgerundet
|
6 Blätter vorne zugespitzt
|
|
Pflanze oft bläulich- grün bereift
Blütenstand vielblütig
Früchte abstehend
Obere Stängelblätter kahl, +/- ganzrandig, seltener schwach gewellt oder etwas gezähnt
Untere Blätter fiederblattartig gelappt oder ungeteilt
|