Wachtelweizen (Melampyrum)
Zur Gattung gehören ca. 35 Arten.
Deckblätter rötlich oder
gelblich Blütenstände allseitswendig > 1
|
Deckblätter zumindest
teilweise violett Blütenstände einseitswendig > 4
|
Deckblätter grün Blütenstände einseitswendig > 5 |
1 Deckblätter rötlich, Blütenstände allseitswendig
Deckblätter kammförmig
gesägt Blüten weißlich, Schlund gelb oder orange > 2 |
Deckblätter fransig Blüten im hinteren Teil gelb, im vorderen Teil > 3 |
2 Deckblätter kammförmig gesägt
V - IX, Gebüsche, Wälder Synonyme: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: |
Pflanze 8 - 50 cm groß Blütenstand allseitswendig Ähren vierkantig
Deckblätter kammförmig gezähnt
Krone weißlich, oft purpurn überlaufen, Schlund gelb oder orange
Blätter linealisch
|
3 Deckblätter fransig
V - VIII, Äcker, Trockenrasen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 50 cm groß
Ähren walzig, Deckblätter fransig Albinoform Blätter lanzettlich, am Grund gezähnt
|
4 Deckblätter wenigstens teilweise violett, Blütenstand einseitswendig
V - IX, Gebüsche, Wälder |
Pflanze 20 - 70 cm groß
Deckblätter violett, am Grund spießförmig,
Blütenstand einseitswendig
Krone 15 - 20 mm lang, gelb, Kronschlund geschlossen
Früchte mit 1 - 4 ca. 6 mm großen Samen
Blätter gegenständig, eiförmig, zugespitzt
|
5 Deckblätter grün, Kelch kahl
Schlund offen, Kelchblätter groß,
dreieckig > 6 |
Schlund fast geschlossen,
Kelchblätter klein, linealisch > 7 |
6 Blüten goldgelb, Kelchblätter groß, dreieckig
V - VIII, Gebüsche, Wälder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 35 cm groß
Blüten in wenigblütigen achselständigen Trauben Deckblätter grün
Kronröhre kurz, goldgelb Kelchzähne dreieckig, in etwa so lang wie die Kronröhre Oberlippe behaart, Schlund offen, ohne Haarkranz
Blätter schmal- lanzettlich
|
7 Blüten hellgelb, Kelchblätter klein, linealisch
V - VIII, Gebüsche, Wälder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 50 cm groß Deckblätter grün Kelchblätter lanzettlich, spitz, kürzer als die halbe Kronröhre Schlund +/- geschlossen, mit Haarkranz, Kronröhre lang Blätter breit lanzettlich, +/- ganzrandig
|