Beeren schwarz
| Blätter gefiedert > 1
|
Blätter gelappt > 2
|
Blätter ungeteilt > 3
|
1 Blätter gefiedert
Gattung: Holunder (Sambucus)
|
Strauch 3 - 7 m groß
Blütenstand schirmförmig, flach
Blüten weiß, 5- zählig,
Frucht:: schwarze Steinfrucht
Blätter gefiedert, meist mit 5 Blättchen
Nebenblätter sehr klein oder fehlend
|
2 Blätter gelappt
Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)
|
Pflanze 80 - 200 cm groß Blüten goldgelb
rot
oder grünlich
Beeren schwarz
Blätter 3 - 5- lappig
|
3 Blätter ungeteilt
| Früchte immer zu 2
verwachsen (Doppelfrucht) > 4
|
Früchte nicht zu 2
verwachsen > 5 |
4 Früchte immer zu 2
Gattung: Heckenkirsche (Lonicera)
Schwarze Heckenkirsche
V - VII, Laubwälder, Gebüsche |
0,5 - 1,5 m hoher Strauch
Gemeinsamer Blütenstiel 3 - 4 mal Die 2 Fruchtknoten jedes Blütenpaares sind
Blüten trübrosa bis weißlich
Doppelfrucht nur z.T. verwachsen, blauschwarz
Blätter länglich, kahl, glatt, ± sitzend, oben glänzend grün, unten bläulich
Zweige hellbraun, markig
|
5 Früchte nicht zu 2 verwachsen
| 1 - 10 Früchte in den
Achseln der Blätter > 6
|
Früchte in Dolden Trauben oder
Rispen > 9
|
6 1 - 10 Früchte in den Achseln der Blätter
| Blattgrund symmetrisch,
keilförmig oder gestutzt > 7
|
Blattgrund unsymmetrisch > 8
|
7 Blattgrund symmetrisch
|
Knorriger Zwergstrauch oder
1 - 3 m hoher Baum
Äste mit oder ohne Dornen
Blüten weißlich oder grün, 4 oder 5-zählig Steinfrucht in den Achseln der Laubblätter,
Blätter ganzrandig oder einfach gesägt
|
8 Blattgrund unsymmetrisch
Gattung: Zürgelbaum (Celtis)
|
Bis 35 m hohe Bäume
Früchte kugelig, ungeflügelt
Blätter wechselständig, 2-zeilig angeordnet
Blätter +/- eiförmig, scharf gesägt
Blattunterseite graugrün, weich behaart
|
9 Früchte in Dolden oder Rispen
|
Blütenstiele sternhaarig filzig > 10
|
Blütenstiele nicht sternhaarig filzig > 11
|
10 Blütenstiele sternhaarig filzig
Gattung: Schneeball (Viburnum)
|
1 - 2 m hoher Strauch, sommergrün Blütenstände vielblütig, schirmförmig oder kugelig
Blüten cremeweiß, 5 Kronblätter, ohne Griffel
Früchte länglich, erst rot, später schwarz
|
11 Blütenstiele kahl
| Äste blutrot Blattadern zur Blattspitze hin gebogen > 12
|
Äste braun Blattadern nicht zur Blattspitze hin gebogen > 13
|
12 Äste blutrot, Blattadern zur Blattspitze hin gebogen
Gattung: Hartriegelgewächse (Cornaceae)
|
Sträucher oder kleine Bäume
(bis 6 m)
Zweigachsen meist weinrot
Blüten weiß, in Dolden
Blüten zwittrig, radiär, meist mit 4 (-5) Kronblättern und ebenso
vielen Staubblättern
Früchte aufrecht, jung grün
Reife Früchte blauschwarz, kugelig
Blattadern zur Blattspitze hin gebogen
Äste blutrot gefärbt
|
13 Äste braun, Blattadern nicht zur Blattspitze hin gebogen
| Blätter dunkelgrün, derb- ledrig, immergrün > 14
|
Blätter nicht ledrig, sommergrün > 15
|
14 Blätter derb- ledrig, immergrün
|
2 - 6 m hohe Sträucher oder Bäume
Auch als Hecke gepflanzt
Blüten in aufrechten
Blüten weiß, 5- zählig, 1 Griffel, zahlreiche ringförmig angeordneteStaubblätter
Früchte in Trauben, schwarz, kugelig, glänzend
Blätter immergrün, derb- ledrig, oberseits
glänzend dunkelgrün, ganzrandig, Blattstiel grüngelb,
Blattunterseite heller
|
15 Blätter nicht ledrig, sommergrün
| Blätter ganzrandig > 16
|
Blätter gezähnt > 17
|
16 Blätter ganzrandig
Gattung: Liguster (Ligustrum)
|
1,5 - 3 m hoher Strauch
Blüten weiß
Blüten mit 4 Kronblättern
Früchte schwarz
Blätter lanzettlich, Blattadern undeutlich, nicht zur Blattspitze hin gebogen
|
17 Blätter gezähnt
|
5 - 15 m hohe Sträucher oder Bäume
Blüten in hängenden oder aufrechten
Blüten weiß
1 Griffel, zahlreiche Staubblätter
Früchte in Trauben, schwarz, kugelig, glänzend
Blätter matt, gezähnt, am Grund seicht
herzförmig,
Zweige kahl, ohne Stacheln
|