Korbblütler mit weißen Zungen- und gelben Röhrenblüten, Stängel wenigköpfig
| Stängel immer einköpfig,
blattlos Grundblätter eiförmig, ungeteilt, > 1
|
Stängel immer einköpfig,
Stängelblätter klein oder fehlend Grundblätter gefiedert > 4
|
Stängel
ein- oder wenigköpfig, deutlich beblättert > 5
|
1 Alle Blätter in einer grundständigen Blattrosette
|
Pflanze 5 - 15 cm groß, Hüllblätter
stumpf > 2
|
Pflanze 10 - 30 cm groß, Hüllblätter zugespitzt > 3
|
2 Pflanze 5 - 15 cm groß, Hüllblätter stumpf
|
|
Pflanze 5 - 15 cm groß, immer einköpfig
Zungenblüten schmal, mehrreihig oft etwas rosa
überlaufen
Hüllblätter stumpf
Blätter in grundständiger Blattrosette
Früchte ohne Pappus
|
3 Pflanze 10 - 30 cm groß, Hüllblätter zugespitzt
|
IV - XI, Feuchte Wiesen, Moore, Gebirgswälder (1000 - 2500 m)
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdungsgrad in Deutschland: Verbreitung: Benannt nach dem italienischen Botaniker Pier Antonio Micheli (1679 - 1737).
|
Pflanze 10 - 30 cm hoch
Schaft blattlos, immer einköpfig
Köpfchen 20 - 40 mm im Durchmesser, mit 20 - 50 Zungenblüten und vielen gelben Röhrenblüten
Zungenblüten weiß oder rotviolett überlaufen
Hülle 3- reihig, Hüllblätter 5 - 10 mm lang, 1 - 2 mm breit, länglich zugespitzt
Früchte 3 mm lang, mit 4 - 5 mm langen, borstigen Pappushaaren
Grundblätter breit elliptisch, ganzrandig oder stumpf gezähnt
Blattstiel und Blattunterseite abstehend behaart
|
4 Stängelblätter klein oder fehlend
|
|
Pflanze 5 - 15 cm groß
Zungenblüten weiß, am Grund oft gelblich
Hüllblätter schwarzbraun berandet
Stängel behaart,
Grundblätter rosettig, fiederteilig
Abschnitte handförmig geteilt
|
5 Stängel deutlich beblättert, ein- oder wenigköpfig
| Blätter fiederschnittig > 6
|
Blätter ganzrandig oder
gesägt > 7
|
6 Blätter fiederschnittig
|
Pflanze 5 - 15 cm groß, immer 1 - köpfig
Blütenkörbchen 2 - 3 cm im Durchmesser
Hülle 2 - 3- reihig
Stängel beblättert, kahl
Blätter fiederschnittig
|
7 Blätter ganzrandig oder gesägt
| Blätter
eilanzettlich gesägt > 8
|
Blätter
linealisch, ganzrandig > 9
|
8 Blätter eilanzettlich gesägt
|
Pflanze 20 - 100 cm groß
Pflanze ein- oder wenigköpfig, nicht oder wenig verzweigt
Hülle dachziegelig, braun oder schwarz berandet
Stängel deutlich beblättert, Blätter gezähnt
|
9 Blätter linealisch, ganzrandig
|
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Köpfchen 2,5 - 5 cm im Durchmesser, mit
vielen weißen oder rosa Zungenblüten,
Hüllblätter dachziegelartig, zum Stängel hin immer kleiner werdend
Blätter linealisch, kahl
|