2 Land- oder Sumpfpflanze
| Kronblätter
zurückgeschlagen > 3
|
Kronblätter nicht
zurückgeschlagen > 4
|
3 Kronblätter zurückgeschlagen
|
Pflanze 10 - 25 cm groß
Kronblätter zurückgeschlagen weiß oder
weiß mit rosa Nase
Blätter grundständig, lang gestielt, ganzrandig oder gezähnt
|
4 Kronblätter nicht zurückgeschlagen
| Blüte mit 7
Kronblätter > 5
|
Blüte mit 4 - 5
Kronblätter > 6
|
5 Blüte mit 7 Kronblättern
|
Pflanze 10 - 20 cm groß
Blüten weiß, meist mit 7 Kronblättern
Kelchzipfel schmal, 7 oder mehr
Blätter eiförmig,
|
6 Blüte mit 5 Kronblätter
| Blüten in Dolden, Stängel
blattlos oder nur mit Doldenhüllblättern > 7
|
Stängel locker beblättert > 8
|
7 Stängel blattlos
|
Pflanze polsterförmig
oder mit langem Stiel
Kronröhre oft mit gelbem Schlund
Stängel höchstens mit Hochblättern
Blätter in grundständiger Rosette
|
8 Stängel locker beblättert
| Blätter vorne abgerundet Kelch kürzer als die Krone > 9
|
Blätter vorne zugespitzt Kelch länger als die Krone > 10
|
9 Blätter vorne abgerundet, Kelch kürzer als die Krone
|
Pflanze 10 - 50 cm groß
Blüten in lockeren Trauben
Blütenstiele dünn, oft in der Mitte abgeknickt
4 oder 5 Blütenblätter, weiß
Blütenblätter am Grund
verwachsen
Kapsel kugelig, kürzer als der Kelch
Stängel locker beblättert, Blätter löffelförmig
Blätter löffelförmig,
ganzrandig,
|
10 Blätter vorne zugespitzt, Kelch länger als die Krone
|
Pflanze klein (2 - 8 cm), unscheinbar
Kronblätter 4 oder 5-zipflig, weiß oder rosa, hinfällig
Früchte kugelig
Blätter 2 - 6 mm lang, breit eiförmig, kurz zugespitzt
|