Korbblütler, nur Röhrenblüten, Blätter ungeteilt
|
Blätter sehr schmal, fadenförmig > 1
|
Blätter lanzettlich bis eiförmig > 2
|
1 Blätter sehr schmal, fadenförmig
|
Pflanze 10 - 50 cm groß
Blätter sehr schmal, fadenförmig
|
2 Blätter lanzettlich bis eiförmig
|
Pflanze
weißfilzig > 5 |
Pflanze grün > 6
|
5 Pflanze weißfilzig
Gattung: Strohblume (Helichrysum)
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Blütenstand schirmrispig, mit 3 - 20 Köpfchen
Köpfchen 6 - 7 mm im Durchmesser, mit zahlreichen goldgelben oder orangefarbenen Röhrenblüten, welche die Hüllblätter überragen
Hüllblätter in mehreren Reihen, grünlich, zitronen- oder goldgelb, glänzend, aufrecht oder abstehend
Ältere Blätter oft +/- verkahlend
Grundblätter eilanzettlich, 50 - 70 mm lang, 4 - 8 mm breit
Untere Blätter stumpf, beiderseits filzig, oft etwas verkahlend
|
6 Pflanze grün
|
Pflanze stark drüsig-
klebrig > 7
|
Pflanze nicht klebrig > 8
|
7 Pflanze stark drüsig- klebrig
|
Pflanze 15 - 50 cm groß
Zungenblüten fehlend oder
Pflanze stark drüsig-
klebrig
Blätter lanzettlich,
Früchte mit Pappushaaren
|
8 Pflanze nicht drüsig
| Köpfchen zylindrisch, Hüllblätter
zurückgebogen > 9
|
Köpfchen kugelig oder
halbkugelig, Hüllblätter anliegend > 10
|
9 Hüllblätter zurückgebogen
|
|
Pflanze 50 - 100 cm, nicht klebrig
Gesamtblütenstand mit zahlreichen Köpfchen
Blätter eiförmig, Adernetz deutlich
|
10 Hüllblätter anliegend
|
VII - IX, Heilpflanze, auch verwildert
|
Pflanze 60 - 120 cm groß
Köpfchen
4 - 8 mm Durchmesser,
Zungenblüten meist fehlend, Röhrenblüten gelb
Köpfchen kugelig oder halbkugelig, Hüllblätter anliegend
Früchte gerippt, mit Krönchen Stängel im oberen Teil ästig verzweigt, grau flaumig
Blätter elliptisch, ungeteilt, fein gekerbt gesägt, lang
gestielt,
|