Rote/Rosa/Violette/Blaue Lippenblütler, Staubblätter kürzer als die Krone, mit gekerbten Blättern, Oberlippe kahl oder kurzhaarig, Kronröhre in der Seitenansicht 2 - 3 mal so lang wie Ober- und Unterlippe
| Blüten rosa, Zierpflanze Blätter lanzettlich, scharf gesägt kahl > 1
|
Blüten violett rosa oder blau Blätter eilanzettlich, schwach gesägt, oft behaart > 2
|
1 Blüten rosa
|
|
Pflanze 30 - 150 cm groß
Blütenstand kerzenförmig, vielblütig, nicht
beblättert, Scheinquirle 2- blütig
Oberlippe klein, etwas gewölbt, Unterlippe dreilappig
Werden die Blüten zur Seite gedrückt, nehmen sie nicht wieder ihre vorige Position ein (Name!)
Kelch mit 5 Kelchzähnen, samtig behaart
Blätter lanzettlich, scharf gesägt, Blattunterseite kahl
|
2 Blüten violett oder blau
| Kelch mit Höcker > 3
|
Kelch ohne Höcker > 4
|
3 Kelch mit Höcker
|
|
Pflanze
Krone violett, Unterlippe oft weiß, Oberlippe mit schildförmiger Schuppe
Kelch 2-lippig, mit Höcker
Kronröhre oft gebogen
Blätter gekerbt
|
4 Kelch ohne Höcker
| Fast alle Blätter
grundständig > 5
|
Stängel beblättert > 6
|
5 Fast alle Blätter grundständig
|
|
Pflanze 10 - 25 cm groß
Blüten nickend zu 2 - 6 in 5 - 10 Scheinquirlen,
Blüten violett, im Schlund behaart
Kelch 5-zählig
Stängel 4- kantig, Stängelblätter klein, paarig, hochblattähnlich
Rosettenblätter breit elliptisch, abgerundet, gleichmäßig gekerbt, derb, runzelig, ± kahl
|
6 Stängel beblättert
|
Tragblätter nierenförmig > 7
|
Tragblätter +/- eiförmig > 8
|
7 Tragblätter nierenförmig
|
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Oberlippe verkürzt, nicht gewölbt,
Tragblätter nierenförmig, gestielt
|
8 Tragblätter +/- eiförmig
| Scheinquirle gestielt Blätter deutlich gesägt > 9
|
Blüten +/- sitzend Blätter ganzrandig oder schwach gesägt > 10
|
9 Scheinquirle gestielt
|
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
Scheinquirle gestielt d.h. mehrere Blüten sitzen an einem Stiel, der den Blattachseln entspringt
Blüten hellviolett bis rosa
Kelchzähne ungleich, Kelchröhre gerade, am Grund nicht bauchig
Kronröhre in der Seitenansicht 2 - 3 mal so lang wie Ober- und Unterlippe
Blätter +/- eiförmig, meist behaart
|
10 Blüten +/- sitzend
|
|
Pflanze 10 - 25 cm
Blüten violett mit weißer Zeichnung
Kelchzähne ungleich, Kelchröhre gebogen, am Grund bauchig
Oberlippe klein, nicht gewölbt, Mittellappen der Unterlippe 3-teilig
Blätter eiförmig, kurz gestielt, derb, ganzrandig oder mit 1 - 3 Zähnen
|