Krautige Rosengewächse mit weißen Blüten
| Blüten in rispig
angeordneten, schmalen Ähren > 1
|
Blüten in Trugdolden > 2
|
Blüten einzeln oder zu wenigen viele Staubblätter und/oder viele Griffel > 3
|
1 Blüten in rispig angeordneten, schmalen Ähren
|
Pflanze 80 - 150 cm groß
Blüten zweihäusig getrenntgeschlechtlich:
Männliche Rispen gelblichweiß
Einzelblüten ca. 3 mm im Durchmesser, kurz gestielt
Blätter bis 1 m lang, gestielt, doppelt oder 3-fach
dreizählig,
Blättchen doppelt gezähnt, oberseits kahl, unterseits nur auf den Nerven behaart
Stängel
kräftig, am Grund oft verholzt
|
2 Blüten in Trugdolden
|
Pflanze 0,3 bis 1,5 m groß
Blätter gefiedert
|
3 Blüten einzeln oder zu wenigen
|
Blüten meist mit 8
Kronblättern; Früchte mit fedrigem Griffel, Blätter gekerbt, ledrig > 4
|
Blüten mit 5 Kronblättern Früchte und Blätter anders > 5
|
4 Blüten meist mit 8 Kronblättern
|
Pflanze 2 - 10 cm groß
Blüten einzeln, 2 - 4 cm breit,
Kelch außen braun behaart
Griffel bei Fruchtreife fedrig behaart
Blätter gekerbt
Blattunterseite filzig behaart
|
5 Blüten mit 5 Kronblättern
| Grundblätter gefiedert > 6
|
Grundblätter
gefingert, mit 5 oder mehr Blättchen > 7
|
Grundblätter dreizählig > 8
|
Grundblätter stumpf 5 - 7- lappig seltene Moorpflanze > 11
|
6 Grundblätter gefiedert
|
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Blütenstand reichblütig
Kronblätter fast rund, sich deckend
Grundblätter gesägt, 5- 7- zählig gefiedert, Endblättchen am größten
Stängelblätter oft fehlend;
Stängel unten kahl, oft braunrot überlaufen
|
7 Grundblätter gefingert, mit 5 oder mehr Blättchen
|
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Grundblätter gefingert, mit 5 oder mehr Blättchen
|
8 Grundblätter dreizählig
|
Kronblätter meist überlappend, länger als die Kelchblätter Früchte = Erdbeeren > 9
|
Kronblätter nicht überlappend, so lang wie die Kelchblätter Früchte mit einzeln abfallenden Nüsschen > 10
|
9 Kronblätter meist überlappend, länger als die Kelchblätter, Früchte = Erdbeeren
|
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Kronblätter oft überlappend, am Grund nie rosa
Kronblätter länger als die Kelchblätter
Blätter immer 3- zählig
Früchte = Erdbeeren d.h. fleischige rote Sammelfrucht,
|
10 Kronblätter nicht überlappend, so lang wie die Kelchblätter
|
|
Pflanze 5 - 15 cm groß
Kronblätter sich nicht deckend
Kronblätter bei einigen Arten am Grund rosa
|
11 Grundblätter stumpf 5 - 7- lappig
Gattung: Brombeere (Rubus)
|
Pflanze 5 - 25 cm groß
Blüten weiß, einzeln, endständig, 4 - 5 cm im Durchmesser,
Blüten zweihäusig d.h. es gibt männliche Blüten, die nur Staubblätter enthalten
und weibliche Blüten die nur Fruchtknoten enthalten
Frucht orangegelb, wohlschmeckend
Blätter stumpf 5 - 7- lappig
Nebenblätter klein, unauffällig
|